Ergebnisse des Bundesschützenfestes 2022

Am vergangenen Sonntag endete mit der abschließenden Proklamation das diesjährige Bundesschützenfest des Ganderkeseer Schützenbundes auf der Anlage des SV Bürstel-Immer. Vor allem im Nachwuchsbereich konnte der SSV Adelheide am ersten Wettkampftag Akzente setzen.

Die Kindermannschaft belegt einen guten 4. Platz, die Schüler- und die Jugendmannschaft konnten ihre Wettbewerbe gewinnen. Bei den Schülern wurde Ines Einemann mit einem Ergebnis von 60,7 Ringen 2. Adjudantin, Enya Westermann erreichte bei gleicher Ringzahl einen hervorragenden 4. Platz. Als 1. Adjudantin konnte sich unsere Kinderkönigin Jana Woltjen mit 60,9 Ringen durchsetzen, die für ihren Stammverein SV Bürstel-Immer angetreten ist.

Am Sonntag als zweiten Wettkampftag konnten wir an die guten Ergebnisse nicht ganz anschließen. Die Freihandmannschaft mit 222,0 Ringen und die Damenmannschaft mit 513,9 Ringen konnten jeweils einen guten 5. Platz im Feld der 12 teilnehmenden Vereine für sich verbuchen. Unsere Altersmannschaft verpasste trotz Ringgleichheit mit 332,4 Ringen knapp den Sprung aufs Podium und belegte den 4. Platz hinter dem Gastgeber. Bei den Freihandschützen sicherte sich unsere Biathletin Elena Ruge in der Mannschaft ihres Stammvereins SV Bürstel-Immer mit 43,1 Ringen die Medaille des 2. Tagessiegers.

Die Herrenmannschaft schließlich belegte den 8. Platz. In der Gesamtleistung konnten wir uns damit hinter dem Gastgeber und dem SV Bergedorf den 3. Platz sichern. Die im Vorfeld nominierten Schützen für den Präsidentenpokal erreichten ebenfalls einen guten 3. Platz hinter dem SV Falkenburg und dem SV Urneburg.

Die weiteren Ergebnisse in der Übersicht:

Bundeskinderkönig Jasper Hinderlich – SV Bürstel-Immer

Bundesschülerkönigin Kaya Bleydorn – SV Begedorf

Bundesjugendkönigin Delia Richter – SV Schönemoor

Bundeskönigin Gaby Knutzen – SV Urneburg

Bundeskönig Stellan Bleydorn – SV Bergedorf

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 11.03.22 fand die Jahreshauptversammlung der Adelheider Schützeninnen und Schützen statt. Die Tagesordnung war umfänglich, u. a. standen in diesem Jahr die Neuwahlen zum Gesamtvorstand an.

Knapp 60 Vereinsmitglieder wählten ihren geschäftsführenden Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre ins Amt. Veränderungen gab es auf der Position des Oberleutnants. Thomas Kruse wird dieses Amt übernehmen. Als Leutnant steht ihm Torben Wichmann zur Seite. Bei den Schießmeistern ist Dennis Lekat neu im Team. Ebenfalls neu als Jugendschießmeisterin ist Lea Jacobs. Sie wurde auch als neue Kassenprüferin gewählt. Die Jugendabteilung hatte bereits einige Tage zuvor Dorian Wessels als Jugendsprecher und Sina Westermann als Stellvertretung gewählt. Alle Wahlergebnisse waren einstimmig und ohne Gegenstimme.

Die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen waren auf Grund der vielen Einschränkungen kurz und knapp. Deshalb gab der 1. Vorsitzenden eine kurze kompakte Zusammenfassung im Jahresrückblick. Die Mitgliederzahlen sind trotz Pandemie stabil geblieben und der Kassenbericht zeigte Grund zur Freude. Der Verein schloss erstmals nach Neubau des Vereinsheims mit einem positiven Ergebnis ab.

Da der Schießbetrieb im vergangenen Jahr pandemiebedingt häufig unterbrochen werden musste, lagen keine auswertbaren Ergebnisse vor. Der Vorstand entschied, fünf Vereinsmitglieder, die im vergangen Jahr am Schiessbetrieb teilgenommen hatten, mit einem Jahreslos „Aktion Mensch“ per Losverfahren zu beschenken. Erika Schwarting, aktuelle Alterskönigin war die Glücksfee und zog folgende Namen aus dem Lostopf:

Dennis Lekat, Janko Siegert, Heino Mehlau, Reiner Günnemann und Gerold Würdemann.

Der erste Vorsitzende Marc Wessels teilte gleichzeitig mit, dass der reguläre Schießbetrieb am 17.03.2022 wieder beginnt. Lediglich die Jugendabteilung startet eine Woche später am 24.03.22.

Sportschützenverein Adelheide von 1898 e.V.