Alle Beiträge von Silvia

Jahreshauptversammlung 2015

Am Freitag, 20.02. lud der Sportschützenverein Adelheide zur Jahreshauptversammlung in seine Schießhalle ein. Der 1. Vorsitzende Erwin Menkens begrüßte die mehr als 50 Mitglieder, die der Einladung gefolgt waren. Oberschießmeister Rolf Schwarting berichtete von den vielfältigen Teilnahmen an den Schießwettbewerben. Hervorzuheben ist sicherlich das hervorragende Abschneiden beim Bundesschützenfest von Kim Timmermann als Bundesjugendkönigin. Auch Jugendwart  Arne Behrens und Biathlonsportleiter Lars Moikow berichteten positiv über das vergangene Jahr. Die Mitglieder des SSV Adelheide waren bei vielen Veranstaltungen und Wettbewerben nicht nur präsent sondern auch erfolgreich, so das Resümee der Schießsportleiter.

Nicht nur für die Biathleten, sondern für alle Vereinsmitglieder steht im Juni ein wichtiges, sportliches Event auf dem Programm; die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon in Adelheide. Lars Moikow und der 1. Vorsitzende Erwin Menkens freuten sich über die Vergabe der Meisterschaft nach Adelheide und hoffen auf große Unterstützung seitens der Mitglieder. Erste Infos wird es zeitnah auch auf der Homepage des Vereins www.ssv-adelheide.de dazu geben.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Schießmeisters. Sven Holldorf legte sein Amt nieder. Seine Aufgaben übernimmt sein Bruder Lars Holldorf.

Eine im letzten Jahr gegründete Arbeitsgruppe trug der Versammlung erste Vorschläge vor, um den Nachwuchs für das Sportschießen mehr zu begeistern und das Vereinsleben attraktiver und transparenter zu gestalten.

Am Ende der Veranstaltung wurden noch die Besten des Jahres geehrt. Folgende Auszeichnungen wurden vergeben:

Jahreshauptversammlung 2015

Jahressiegerin Cindy Behrens,  Jahressieger Malte Schwarting, Tagessiegerin Martina Rigbers, Tagessieger Erwin Menkens,  Frühjahrswanderplakette Jasmin Schwarting, Vorwerkpokal  Rolf Schwarting, Damenpokal Kristina Lemmermann, Jugendbecher Bastian Günnemann, Kinderbecher Eske Timmermann

Wir sind wieder 12

Schützenverein Bookholzberg wieder im Ganderkeseer Schützenbund

Marc Wessels und Petra Witte in den Bundesvorstand gewählt

Am Freitag, 09.01. fand im Schützenhof Ganderkesee die Jahreshauptversammlung des Ganderkeseer Schützenbundes statt.

Der Schützenbund hat nach einstimmiger Wahl der elf Mitgliedsvereine den SV Bookholzberg (einigen sicher noch als Grüppenbühren II bekannt) wieder als 12. Mitglied aufgenommen. Nach dem 2. Weltkrieg gründete sich der Verein neu, trat dem Bund aber nicht mehr bei. Deshalb titelte Heino Brakhahn die Rückkehr als historisches Ereignis. Bürgermeisterin Alice Gerken-Klaas freute sich ebenso und spendierte dem Verein ein Faß Bier. Sie löste damit ein Versprechen an Wilfried Samtleben, Vorsitzender des SV Bookholzberg, ein für den Fall des Beitritt in den Bund. In einer sehr herzlichen Rede betonte die Bürgermeisterin: „Hier wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Obwohl Alice Gerken-Klas in engem Terminstress stand, war es ihr ein wichtiges Anliegen beim Wiederbeitritt des SV Bookholzberg dabei zu sein. Wilfried Samtleben hatte zwar keine Rede vorbereitet, sprach dennoch ein paar Worte des Dankes und freute sich sichtlich über den Beitritt des Vereins. Für die Planung des 1. Bundesschützenfests hat er noch etwas Zeit; das soll erstmals 2022 in Bookholzberg stattfinden.

Hans-Heinrich Hubmann, Vizepräsident des Schützenbundes seit 2001 legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Heino Brackhahn würdigte das Engagement seines langjährigen Wegbegleiters und überreichte ihm als Anerkennung die Ehrennadel in Bronze und ein Präsent. Zu seinem Nachfolger wurde Marc Wessels vom SSV Adelheide einstimmig gewählt.

Ganderkeseer Schützenbund

Gitta Bux gab ihr Amt als 1. Schießmeisterin an Petra Witte vom SV Bürstel-Immer (SSV Adelheide ist ihr Zweitverein, wie viele wissen) ab. Auch sie erhielt von Heino Brackhahn die Ehrennadel in Bronze und ein Präsent für ihre ehrenamtliche Arbeit für den Ganderkeseer Schützenbund.

Bundesoberschießmeister Holger Tönjes, 2. Bundesschießmeister Rainer Vosteen und Kassenwartin Martina Rigbers wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Das nächste Bundesschützenfest findet beim SV Falkenburg am 02.05. und 03.05. statt.

Marcel Brockmann neuer Vogelkönig

 

DSC_1434

Mit Spaß und etwas Glück wurde am
vergangenen Wochenende der neue
Vogelkönig des SSV Adelheide ermittelt.
Der 17-jährige Marcel Brockmann zeigte
allen wie man das letzte Teil, den Rumpf
des Holzvogels, zu Fall bringt.

 

 

 

 

 

 

 

Auch Herbstmeister und Pokalgewinner wurden ausgeschossen. Folgende Schützen hatten hier die sicherste Hand:

Jugend-Schwettmannpokal Bastian Günnemann
Heidbergpokal Malte Schwarting
Glückstandpokal Rolf Schwarting
Schiessmeisterpokal Manfred Bädeker
Herbstwanderpokal Klaus Schulte
Herbstwanderplakette Heino Mehlau
Herbstmeister Kinder Eske Timmermann
Herbstmeister Schüler Talina Timmer
Herbstmeister Jugend Bastian Günnemann
Herbstmeister Damen Martina Rigbers
Herbstmeister Herren Heino Mehlau
Ehrenscheibe Rolf Schwarting

DSC_1429

Der 1.Vorsitzende Erwin Menkens bedankte sich während der Siegerehrung  mit einem Präsent und die Vereinsmitglieder mit einem langem Applaus bei Herbert Rummler, der vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feierte, für seine langjährige und unermüdliche Unterstützung bei den Vereinsfeierlichkeiten.

Pokalschießen in Adelheide

Auf den Schießständen des SSV Adelheide wurde am 09. und 10. Oktober um die Pokale gekämpft. Die Ergebnisse im Überblick:

Kindermannschaft / Rikaanlage
1. Sieger SV Urneburg
2. Sieger SV Bürstel-Immer
3. Sieger SV Bergedorf
1. Einzelsieger Mia Hausmann / Urneburg
2. Einzelsieger Joy Behrens / Adelheide
Schülermannschaft / Luftgewehr
1. Sieger SV Bürstel-Immer
2. Sieger SV Urneburg
1. Einzelsieger Samira Kunst / Bürstel-Immer
2. Einzelsieger Talina Timmer / Adelheide
Jugendmannschaft / KK-Stand
1. Sieger SV Urneburg
2. Sieger SV Annenheide
3. Sieger SV  Bürstel-Immer
1. Einzelsieger Andre Henkel / Urneburg
2. Einzelsieger Stefanie Finke / Annenheide
Damenmannschaft / KK-Stand
1. Sieger SV Bürstel-Immer
2. Sieger SVAnnenheide
3. Sieger SV Urneburg
4. Sieger SV Sandersfeld
1. Einzelsieger Liane Rademacher / Annenheide
2. Einzelsieger Andrea Holschen / Bürstel-Immer
Herren / KK-Stand
1. Sieger SV Annenheide
2. Sieger SV Hurrel
3. Sieger SV Grüppenbühren
4. Sieger SV Heiligenrode
1. Einzelsieger Udo Einemann / Ganderkesee
2. Einzelsieger Tim Heitzhausen / Annenheide
Geldpreise
1. Sieger Tobias Meyer / Annenheide
2. Sieger Markus von Seggern / Urneburg
3. Sieger Herbert Fuß / Heiligenrode

Den Wanderpokal gewann die Mannschaft des SV Annenheide.

Wir bedanken uns bei allen teilgenommenen SchützenInnen. Den siegreichen Mannschaften und Einzelsiegern gratulieren wir herzlich.